
Eine tragfähige KI-Strategie entwickeln
Entwickle eine tragfähige KI-Strategie mit klaren Regeln, messbaren Zielen und strategischem Weitblick, damit dein Betrieb auch morgen souverän aufgestellt ist.
Jetzt handeln statt warten!Zukunft gestalten für 3760 EUR netto
In 10 tiefgehenden 1:1-Sitzungen à 90 Minuten entwickelst du eine tragfähige KI-Strategie für deinen Betrieb – mit Weitblick, Verantwortung und klarer Positionierung.
Schritt 1: Strategische Ausrichtung schärfen
Du entwickelst ein Zielbild, das über einzelne Tools hinausgeht und Künstliche Intelligenz als festen Bestandteil deiner betrieblichen Weiterentwicklung positioniert.
Schritt 2: Governance & Leitplanken etablieren
Wir erarbeiten klare Regeln für den verantwortungsvollen Einsatz von KI – intern wie extern. Dazu gehören auch Zuständigkeiten, Ethikfragen und rechtliche Aspekte (inkl. EU AI Act).
Schritt 3: Interne Strukturen befähigen
Du stärkst deine Schlüsselpersonen und Führungskräfte durch gezielte Schulungsimpulse, praxisnahe Guidelines und die Integration von KI-Kompetenz in bestehende Rollenprofile.
Schritt 4: Wissen verankern & multiplizieren
Wir entwickeln gemeinsam Formate zur internen Wissensweitergabe wie z. B. kurze Inhouse-Sessions, praxisnahe FAQ-Dokumente oder eine eigene KI-Anlaufstelle.
Schritt 5: Nachhaltigkeit & Evaluation sicherstellen
Wir etablieren einfache Routinen zur Fortschrittskontrolle und kontinuierlichen Weiterentwicklung, angepasst an deine Ressourcen und realistische Zielmarken.
Schritt 6: Kommunikation nach innen & außen
Du erhältst Impulse, wie du deinen KI-Weg überzeugend und transparent gegenüber deinem Team, deinen Gästen oder Partnern kommunizierst.
Schritt 7: Datenkompetenz aufbauen
Gemeinsam prüfen wir, welche Daten bereits vorhanden sind, wie sie genutzt werden können, und was es braucht, um daraus verlässliche Grundlagen für KI-Anwendungen zu schaffen. Ohne Theorie, mit Blick auf deine konkreten Prozesse.
Schritt 8: Innovationspotenziale identifizieren
Wir analysieren, in welchen Bereichen KI künftig nicht nur entlastet, sondern auch neue Angebote, Services oder Geschäftsmodelle ermöglichen kann, z. B. durch personalisierte Gästeerlebnisse oder smarte Prozessverkettung.
Schritt 9: Technologiewahl vorbereiten
Du erhältst einen klaren Kriterienkatalog zur Bewertung externer KI-Tools, Software oder Dienstleister, damit Investitionen nicht ins Leere laufen, sondern zur Strategie passen.
Schritt 10: Skalierung & Zukunftsszenarien planen
Zum Abschluss entwickeln wir realistische Szenarien, wie sich dein KI-Einsatz in den nächsten 12–24 Monaten weiterentwickeln kann, inklusive nächster Schritte, Budgetrahmen und interner Zuständigkeiten.
Zukunft gestalten für 3760 EUR netto